28. - 29. September 2026

KSDF26

IV. Kölner Symposium des digitalen Friedhofes


KOMED Im Mediapark 7

Köln

Jetzt anmelden!

Das Kölner Symposium des digitalen Friedhofes ist die führende Veranstaltung zum Thema Friedhofsdigitalisierung. Mit hochkarätigen Vorträgen von Experten und reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch bietet das Symposium eine ideale Plattform für Fachleute aus diesem Bereich. Es deckt alle relevanten Themen ab – von Datenschutz auf dem Friedhof bis hin zu innovativen digitalen Lösungen für die Friedhofsverwaltung. Das Symposium richtet sich an Entscheidungsträger und Fachkräfte aus der öffentlichen, kirchlichen und privatwirtschaftlichen Friedhofsverwaltung, die sich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der Digitalisierung des Friedhofswesens befassen möchten.

Feedback aus den vergangenen Jahren

Das dürfen Sie erwarten:

  1. Sie erhalten Expertenwissen rund um das Thema digitaler Friedhof.

  2. Sie bekommen einen Einblick in den Stand der Technik des digitalen Friedhofes.

  3. Freuen Sie sich auf umfassende Vorträge von hochkarätigen Referenten.

  4. Austausch und Networking mit führenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von öffentlichen, kirchlichen und privatwirtschaftlichen Friedhofsverwaltungen.

  5. Sie nehmen Teil an einer der größten Veranstaltungen in der DACH-Region.

  6. Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum digitalen Friedhof.

Melden Sie sich jetzt an und sichern sich den Frühbucher-Preis!

Ticketpreise:


Bis Ende Februar erhalten sowohl unsere Kunden als auch Externe die Tickets für nur 158,00 € (inkl. MwSt.).

Ab März werden die Tickets für Externe dann 208,00 € (inkl. MwSt.) kosten.

Scannen Sie den QR- Code oder klicken Sie hier für die Anmeldung: Anmeldeformular

Vorläufiges

Programm 

  • ab 18 Uhr: Vorabendtreffen

    Der Ort und weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.

  • 9 -12 Uhr: Anwendertreffen

    Das weitere Programm wird derzeit zusammengestellt.

  • Das Programm wird derzeit zusammengestellt.

Schulung am 30. September

Am 30. September bieten wir vormittags und nachmittags jeweils eine Schulung an. Die Schulungen finden bei uns im Büro im Mediapark 5d statt. Pro Schulung können vier Personen teilnehmen.

In den Schulungen können wir vor Ort auf Ihre persönlichen Anliegen eingehen. Die Laptops für die Schulung werden von uns bereit gestellt. Aufgrund der geringen Kapazitäten raten wir zu einer raschen Anmeldung. Die Teilnahmegebühren des Symposiums inkludieren nicht die Schulungskosten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an office@pbsgeo.com.

Die Referenten

  • Carmen Hentschel

    Carmen Hentschel

    Moderatorin und Speakerin für Digitalisierung & Leadership

    Mitglied des DJV - Deutscher Journalisten Verband

  • Stefan Schumacher

    Dipl.-Ing. Stefan Schumacher

    Geschäftsführer der PBSGEO GmbH

  • Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger

    Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger

    Universität Bonn und Rittershaus Rechtsanwälte

Marketing Möglichkeiten

Möchten Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation im Rahmen unseres Friedhofssymposiums präsentieren? Wir bieten Ihnen spannende Marketing Möglichkeiten, um Ihre Zielgruppe direkt zu erreichen und Teil eines einzigartigen Netzwerks zu werden.

Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung!

Nahegelegene Unterkünfte

  • Motel One Köln

    Tel.: +49 221 270751-0

    E-Mail: koeln-mediapark@motel-one.com

  • Hotel NH Collection Köln Mediapark

    Tel.: 0221 27150

    E-Mail: nhcollectionkoelnmediapark@nh-hotels.com

  • Premier Inn Hotel Köln

    Tel.: 0221 65032075

    E-Mail: Koeln.CityMediapark@premierinn.com

Anfahrt

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet im KOMED-Saal im Mediapark 7 in Köln statt.

Parken

In der zentralen Tiefgarage im Mediapark können Sie parken. Am KOMED-Empfang (Im Mediapark 7, EG) erhalten Sie für 15,00€ ein rabattiertes Parkticket. Die Tickets gelten für eine einmalige Ausfahrt.

ÖPNV

Sie können mit der Bahn bis zu der Station “Hansaring” fahren oder Sie nehmen die Straßenbahn 12 oder 15 bis zur Station “Christophstraße/Mediapark” und erreichen von da aus den Mediapark fußläufig in wenigen Minuten.

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren betragen noch bis Ende Februar 158,00€ anstatt 208,00€ brutto für externe Teilnehmer (inkludiert das Mittagessen und die Tagesverpflegung).

Die Teilnahmegebühren für unsere Kunden betragen 158,00€ brutto je Teilnehmer (inkludiert das Mittagessen und die Tagesverpflegung).

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online über ein Anmeldeformular. Klicken Sie hier: Anmeldeformular oder scannen Sie den QR-Code auf der rechten Seite.

Rücktrittsbedingungen

Nach der Anmeldung ist ein Rücktritt der Veranstaltung nicht mehr möglich. Wahlweise können Sie ohne Berechnung einen Vertreter/Vertreterin benennen.

Rückfragen

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen? Wir stehen Ihnen bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail an: office@pbsgeo.com